Seit August 2021 ist Artus. mit dem Aufbau der Bauwens-Akademie beauftragt. Das Interimsmandat reicht von der Strategieentwicklung, die Personalentwicklung als modernes Führungsinstrument in Zeiten von New Work versteht, über die Konzeption neuer blended learning Formate weiterlesen
Artus. übernimmt die Leitung der bft-akademie
Geschäftsführerin Ira Roschlau ist seit dem 01.01.2020 Leiterin der Akademie des deutschlandweiten Bund freier Tankstellen – bft. Damit organisiert sie Angebote zur Weiterbildung und Personalentwicklung von mehr als 500 Mitgliedsunternehmen, die insgesamt etwa 2.500 Tankstellen weiterlesen
Ladies Lunch online zum Thema „Gute Rhetorik – was eine Frau wissen muss?“
Ein Seminar für Bundesverband freier Tankstellen e.V. Wie wirke ich auf meinen Gegenüber und auf welcher Ebene erreiche und überzeuge ich sie oder ihn am besten? Ein wichtiger Einflussfaktor gerade im Berufsleben sind die rhetorischen weiterlesen
5 Beratungstage für 1.000€ durch das Förderprogramm uWM
Im Rahmen des Bundesprogramms unternehmensWert:Mensch wurde die neue Ausschreibung „Gestärkt durch die Krise“ veröffentlicht. Ira Roschlau ist zertifizierte Beraterin des Programms. Die Förderung richtet sich an KMU mit weniger als 250 Beschäftigten und weniger als weiterlesen
Auf dem Weg in die digitale Zukunft – wer kommt mit?
Save the date! Dienstag, 7. Juni 2022 um 13:00 Uhr – ein Vortrag von Ira Roschlau, Leiterin der bft-akademie. Im Rahmen dem Kongress „Digitale Lösungen – Zukunft Tankstelle“ erwartet Sie ein spannendes und vielfältiges Programm weiterlesen
Warum online Methodik anders ist – Interview mit Ira Roschlau
Zum PDF-Artikel von Annika Beyer mit Ira Roschlau klicken Sie hier. Laptop an – und los geht’s Digitaler Klassenraum statt Präsenzunterricht: Die bft-Akademie hat sich coronabedingt auf neue Formen der Weiterbildung eingestellt. Leiterin Ira Roschlau erklärt weiterlesen
„Ins Boot holen“ ein Zeitungsartikel in Sprit+ 03/2020
Zum PDF-Artikel von Annika Beyer mit Ira Roschlau klicken Sie hier. „Einen neuen Mitarbeiter einzuarbeiten kostet Zeit. Die ist aber gut investiert, denn sie reduziert mittelfristig Fehler und sichert so die Arbeitsqualität. Tipps für ein weiterlesen